Mit der neuen Plattform WE CARE ( wecare-medicalcannabis.com/de) launcht Tilray®, führendes Unternehmen im Bereich der Erforschung und Herstellung von medizinischem Cannabis, ein umfangreiches digitales Informationsangebot für Patientinnen und Patienten, Pflegende und medizinisches Fachpersonal.

© Bildrechte: Tilray Deutschland GmbH Fotograf: Tilray Deutschland GmbH | Die neue Online-Plattform WE CARE von Tilray® bietet verlässliche Informationen rund um medizinisches Cannabis.
© Bildrechte: Tilray Deutschland GmbH Fotograf: Tilray Deutschland GmbH | Die neue Online-Plattform WE CARE von Tilray® bietet verlässliche Informationen rund um medizinisches Cannabis.

WE CARE soll als verlässliche Quelle dienen und dabei helfen, den hohen Informationsbedarf rund um medizinisches Cannabis zu decken und Unsicherheiten auszuräumen. Dabei handelt es sich um ein globales Projekt, das neben der deutschen Informationsplattform auch Webseiten auf Englisch, Französisch und Portugiesisch bereitstellt.

Obwohl Cannabis bereits seit hunderten von Jahren als Medizin verwendet wird, ist die Anwendung auch heute noch mit vielen Unsicherheiten und Vorurteilen behaftet. Die neue digitale Plattform WE CARE von Tilray® soll ab sofort dabei helfen, relevante Fragen rund um medizinisches Cannabis zu beantworten und Wissenslücken zu füllen.

Die Website richtet sich dabei an drei unterschiedliche Zielgruppen: Zum einen sollen Menschen mit schwerwiegenden Erkrankungen darüber informiert werden, ob eine Behandlung mit Cannabis-basierten Arzneimitteln für sie infrage kommen könnte und mit welchen Nutzen und Risiken diese im individuellen Fall verbunden sein könnte. Zum anderen erhalten pflegende Angehörige leicht verständliche und anschauliche Informationen, die sie auf den neuesten Stand der Wissenschaft bringen, so dass sie dadurch die Möglichkeit bekommen, den ihnen nahestehenden erkrankten Personen fundiert in ihrer Therapieentscheidung zur Seite stehen zu können. Außerdem hält WE CARE Inhalte für medizinisches Fachpersonal bereit, die medizinisches Cannabis als Therapieoption erwägen, um die Lebensqualität ihrer Patientinnen und Patienten zu verbessern. Oberste Priorität haben dabei stets die Verlässlichkeit und die wissenschaftliche Grundlage der Informationen.

Maßgeschneiderte Informationen je nach Zielgruppe

Jede Zielgruppe erhält innerhalb von acht Kategorien Antworten auf die wichtigsten Fragen – zugeschnitten auf den jeweiligen Informationsbedarf. Die Kategorien umfassen beispielsweise Informationen zur Cannabispflanze und ihren Wirkstoffen, der Rechtslage zum Konsum von medizinischem Cannabis sowie zur wissenschaftlichen Evidenz und zum Verschreibungsweg für Cannabis-basierte Arzneimittel.

Werbung

e-Crossbike von Jonez | jetzt bestellen auf www.jonez.de
e-Crossbike von Jonez | jetzt bestellen auf www.jonez.de

“Wir freuen uns, dass wir mit WE CARE eine vertrauenswürdige und verlässliche Quelle rund um medizinisches Cannabis geschaffen haben, in die wir unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung als Unternehmen miteinfließen lassen konnten”, so Sascha Mielcarek, Europa-Geschäftsführer von Tilray®. “Wir sind davon überzeugt, dass wir auf diese Weise noch mehr Menschen darauf aufmerksam machen können, dass medizinisches Cannabis in vielen Fällen eine valide Therapieoption ist, die die Lebensqualität von schwerwiegend erkrankten Menschen nachhaltig verbessern kann.”

© Original Tilray Deutschland GmbH