Schlagwort: Telefonica

Stolz verkündet das Management die Streichung der bestens eingeführten Marke o2 aus dem Unternehmensnamen. Telefonica o2 Germany heisst ab dem 1. April Telefonica Germany. Ob es sich nun dabei um einen Aprilscherz oder eine neue Idee des Mobilfunkanbieters handelt, in jedem Fall begeht das Unternehmens einen kapitalen Fehler bei der Einschätzung des Marktes und seiner […]

Mehr lesen

Der Mobilfunkanbieter Telefonica o2 Germany streicht das bekannte o2 aus seinem Namen und firmiert ab dem 01. April 2011 unter Telefonica Germany. “Wir gehören seit genau 5 Jahren zu Telefonica und arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen eng zusammen”, sagte Rene Schuster, der Geschäftsführer von Telefonica o2 Germany. “Mit unserem neuen Namen verdeutlichen wir einmal mehr, […]

Mehr lesen

Während sich vermehrt Bürgerinitiativen gegen den Bau von neuen Mobilfunkmasten einsetzen, wirbt das Mobilfunkunternehmen Telefónica O2 Germany in seiner neuesten Werbekampagne mit seinem Mobilfunknetz. Die Botschaft der neuen Kampagne lautet „Mehr Netz“, da sich O2 nach dem jüngsten Ausbau des Netzes in Höhe von knapp vier Milliarden Euro in puncto Netzqualität auf Augenhöhe mit den […]

Mehr lesen

Das Schema ist das immer Gleiche, auch wenn nun ein Steigerung zu vermerken ist. Der Mobilfunkanbieter O2 baut seine Funktürme bervorzugt in dicht besiedelte Wohngebiete, stets gegen den Willen der Bevölkerung und der Anwohner, aber mit Hinsicht auf niedrige eigene Betriebskosten. Hatte man sich bislang noch dazu herabgelassen, Interesse für die Belange der Bürger zu […]

Mehr lesen

Mit immer besseren Angeboten, günstigen Tarifen und neuen Handys werben die Mobilfunkanbieter – darunter auch O2 – um die Gunst der Kunden. Da die Verbindungspreise in den letzten Jahren deutlich gesunken sind und es zahlreiche Finanzierungsangebote für teure Smartphones gibt, könnte man annehmen, dass die Beliebtheit der Unternehmen stetig wächst. Doch oftmals sind es nicht […]

Mehr lesen

Der Mobilfunkanbieter O2 macht sich weiter unbeliebt. Trotz massiven Widerstands der Bevölkerung lässt der Mobilfunkanbieter O2 mitten in Eltersdorf (Schleswig-Holstein) einen Mobilfunkturm errichten. Der Sprecher von Telefónica O2, Thomas Lichtenberger, bestätigte, der neue Standort sei deshalb optimal, weil mit nur einem Mast der gesamte Ortsbereich mit dem UMTS-Funknetz abgedeckt werden könne. So könne O2 viel […]

Mehr lesen

Die Tageszeitung “Neue Westfälische” www.nw-news.de berichtet in Ihrer Ausgabe vom 24.02.2010 über die geplante Vorsorgeuntersuchung, die als Pilotstudie internationale Beachtung bei Wissenschaftlern, Politikern, Industrie und vor allem bei der Bevölkerung erhalten wird. So wird das Projekt in dieser Woche in Brüssel vorgestellt. Die Kompetenzinitiative der Mediziner Dr. med. Markus Kern und Prof. Dr. Karl Richter […]

Mehr lesen

Die Tageszeitung “Westfalenblatt” www.westfalenblatt.de berichtet in seiner Ausgabe vom 22. Februar 2010 in einem ausführlichen Bericht über die geplanten Bluttests der Anwohner Paderborn Mastbruch innerhalb der Studie “Das Mastbruch-Projekt” der Stiftung Pandora. Den Artikel können Sie hier mit freundlicher Genehmigung des Westfalenblatts als PDF öffnen. Bluttests in Paderborn Mastbruch

Mehr lesen

MASTBRUCH-Projekt Forschungsvorhaben Mastbruch der Pandora-Stiftung www.pandora-stiftung.eu (Mastbruch, Ortsteil des Paderborner Stadtbezirks Schloss Neuhaus/Sande) Kurzbeschreibung der Pilotstudie Die von der Bundesregierung gewünschte und von der Mobilfunkindustrie gewährleistete drahtlose Versorgung der Bevölkerung mit allen Dienstleistungen der Telekommunikation einschließlich des schnellen Zugangs zum Internet erfordert die Errichtung von immer mehr Basisstationen. Die Bundesregierung ist entsprechend den Angaben des […]

Mehr lesen

Paderborns Politiker haben versagt. Mit großer Vehemenz haben sich die Anwohner des Wohngebiets Paderborn Mastbruch gegen die Errichtung des Mobilfunkturms des Mobilfunkanbieters O2 gewehrt. Die Anwohner sammelten in einer Liste mehr als 450 Unterschriften gegen die Errichtung des Mobilfunkturms in ihrem Wohngebiet. Beim Landtag reichten sie die förmliche Petition gegen die Errichtung der Funkstation von […]

Mehr lesen