Schlagwort: Richtwerte

Die Bürgerinitiative Gegenwelle e.V. plant, am Standort Paderborn Mastbruch die erste Strahlenmessung durchführen zu lassen. Das Fachinstitut für Elektromagnetische Verträglichkeit zur Umwelt (EMVU) hat ihr Angebot vorgelegt, die Messung der Leistungsdichte hochfrequenter Strahlung durchzuführen. Angesichts der angekündigten Umwandlung der Mobilfunknetze zum LTE-Standard mit Sendekapazitäten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde bis zum Jahr 2013, […]

Mehr lesen

Die belgische Europaparlamentarierin Frédérique Ries, Mitglied im Ausschuss Umweltfragen, Volksgesundheit und Verbraucherpolitik, verfasste einen kritischen Bericht zum Thema Mobilfunk und elektromagnetische Belastung, der am 17. Februar 2009 vom Ausschuss mit 43 zu einer Stimme angenommen wurde. Der hauseigene Fernsehsender des Europaparlaments hat dem Thema einen 15-minütigen Beitrag gewidmet, der zeigt, wie heftig an diesem Thema […]

Mehr lesen

  Dr. med. Hans-Peter Hutter · Institut für Umwelthygiene, Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien untersucht die Zusammenhänge von Mobilfunk und Gesundheit   Die Anzahl an Untersuchungen zu Mobilfunkanlagen ist nicht ausreichend, um ein Langzeitrisiko bei Anrainern beurteilen zu können. Dennoch sind sie unter Berücksichtigung der epidemiologischen Befunde und der Kurzzeitexperimente am Menschen geeignet […]

Mehr lesen