
Nachhaltige Produkte dürfen mehr kosten – Auch für Bio-Lebensmittel und Öko-Strom würde die Mehrheit der Deutschen mehr ausgeben
Ihre Kaufentscheidung machen die Deutschen auch von ökologischen und sozialen Erwägungen abhängig. So würden 80 Prozent der Bundesbürger für Kleidung und Schuhe einen höheren Preis bezahlen, wenn dafür Umwelt und Klima geschont oder faire Arbeitsbedingungen gefördert werden. 71 Prozent der Deutschen würden auch für Bio-Lebensmittel mehr bezahlen. Aus Sicht von 67 Prozent der Deutschen darf […]