Schlagwort: Coronavirus

Corona - Gewinner und Verlierer

Außerordentlich schweres Jahr 2021 für die deutsche Wirtschaft. Vor allem im Dienstleistungsgewerbe, der Textilwirtschaft und im stationären Einzelhandel hinterlässt der zweite Lockdown tiefe Spuren in den Bilanzen. Unternehmen, die in diese Sektoren liefern oder Dienstleistungen für sie erbringen, müssen sich auf deutlich mehr Zahlungsausfälle und Kundeninsolvenzen einstellen. Bei Atradius haben Unternehmen in den vergangenen Monaten, […]

Mehr lesen

– Zwei Drittel der Befragten glauben, dass die Ansteckungsgefahr in Bars, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln besonders hoch ist – Nur 33 Prozent sehen ein Risiko in Schulen und Kindergärten – Für bestmöglichen Infektionsschutz in Innenräumen muss die AHA-Regel um ein L für “Luft reinigen” erweitert werden Die Mehrheit der Deutschen hat Angst, sich in geschlossenen […]

Mehr lesen
ZDF-Politbarometer Extra Corona: Mai 2020

Weiterhin große Zufriedenheit mit der Bundesregierung in der Corona-Krise Am Mittwoch, 6. Mai 2020, haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Bundesländer gemeinsam weitere Lockerungen von Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorgestellt. Alles in allem finden 47 Prozent das, was jetzt an Lockerungen beschlossen wurde, richtig. 11 Prozent meinen, man hätte das schon früher machen […]

Mehr lesen
Corinavirus in Wuhan

Um nicht am Coronavirus zu erkranken, empfehlen Chinesische Experten 8 Regeln. Temperatur messen und desinfizieren, bevor Sie ins Büro gehen! Halten Sie den sicheren Abstand in 2 Metern voneinander. Mundschutzmasken täglich wechseln. Alle gebrauchten Masken sollten als medizinische Abfälle gesammelt werden. Berühren Sie keine Masken, sondern entfernen Sie sie nur aus der Aufhängeschnur. Waschen Sie […]

Mehr lesen
Infektsaison: Die Kombination aus Lebensbaum, Sonnenhut und Färberhülse wirkt direkt antiviral und unterstützt gezielt das Immunsystem.

Seit der 2. Kalenderwoche dieses Jahres verzeichnet das GrippeWeb eine anhaltende Welle viraler Atemwegserkrankungen(1). Ursächlich sind eine Vielzahl von Viren – darunter Rhinoviren, Adenoviren aber auch Erreger aus der Familie der Coronaviren(2). Hinzu kommt die Angst vor der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2, der sich wie “normale Erkältungskrankheiten” durch Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Atembeschwerden äußern […]

Mehr lesen
get2know your marketing

Das weltweit grassierende Coronavirus verunsichert derzeit Menschen und Unternehmen. Aus Angst vor sinkender Nachfrage und rückläufigen Einnahmen reagieren viele Entscheider drastisch: Ausgaben für das Marketing werden zum Teil massiv reduziert oder sogar gestoppt. Präsenz durch Werbung in Krisenzeiten wird belohnt gelebte Werte schaffen Sicherheit Schaffung einer Welt mit positiven zukünftigen Ereignissen Doch gerade in Krisenzeiten […]

Mehr lesen

China wird von westlichen Regierungen ständig als Bedrohung dargestellt Starker Rassismus gegenüber Asiaten nach Ankunft des Coronavirus in Deutschland China wird von westlichen Regierungen ständig als Bedrohung dargestellt. Nicht selten ist dort von der “Gelben Gefahr” die Rede, die entweder durch Lohndumping dafür verantwortlich ist, dass Menschen in den alten Industrieländern ihre Arbeit verlieren, oder […]

Mehr lesen
Charite Hospital

Untersuchungen der Münchner Fallgruppe liefern neue Erkenntnisse zur Übertragbarkeit des Virus Mutation des Coronavirus Untersuchungen der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr und der München Klinik Schwabing belegen, dass einige der derzeit in der München Klinik Schwabing behandelten Patientinnen und Patienten mit Coronavirus-Infektion auch bei geringgradiger Symptomatik infektiöse Viren in ihrem […]

Mehr lesen
Corinavirus in Wuhan

Im chinesischen Wuhan, dem Zentrum der Coronavirus-Krise, steigt die Zahl der Erkrankungen und Todesfälle von Tag zu Tag weiter an. In der Universitätsstadt befinden sich auch viele ausländische Studenten. Christopher Birigwa aus Uganda ist einer von ihnen. Der Medizinstudent und Stipendiat der SOS-Kinderdörfer weltweit spricht im Interview über Nahrungsmittelengpässe und die Angst, sich zu infizieren. […]

Mehr lesen