Mobilfunkstrahlung vermeiden

Mobilfunkstrahlung vermeiden

Das Bundesamt für Strahlenschutz gibt nun Empfehlungen an die Bevölkerung im Umgang mit der Mobilfunkstrahlung:

1. Nicht bei schlechtem Empfang telefonieren, beispielsweise aus Autos ohne Außenantenne

2. Beim Kauf eines Handys auf den SAR-Wert (Spezifische Absorptionsrate) achten: Als besonders strahlenarm gelten Mobiltelefon mit einem SAR-Wert von 0,6 Watt pro Kilogramm oder niedriger

3. Einen Kopfhörer benutzen, weil sich dann die Antenne als Strahlungsquelle nicht direkt am Ohr befindet

4. Möglichst SMS schreiben, weil dann das Handy nicht am Kopf gehalten werden muss.