Leider sind die Erfahrungen mit O2 mobilfunk nur negativ.

Alle Bemühungen seitens der Anwohner und der Politiker blieben erfolglos, O2 mobilfunk davon abzubringen, eine O2 mobilfunkturm mit in das Wohngebiet Paderborn Husarenstrasse zu bauen. Die Herren von O2 mobilfunk beachten die Sorgen und Anliegen der Menschen nicht. Obwohl die Technik von O2 mobilfunk bereits veraltet ist, verunstalten immer noch Mobifunktürme von O2 die Wohngebiete. Weder von O2 noch seitens der Stadt Paderborn wurden neue Alternativstandort vorgeschlagen und geprüft, obwohl die Ortsrandlage ohne große Mühe einen neuen und verträglichen Standort für einen Mobilfunkturm ermöglichen kann.

Im Interview mit Thomas Pelkmann von CIO.de vom 15.12.09 umfasst der Geschäftsführer von Telefonica Deutschland Carsten Wreth ein wesentliches Ziel von O2: “Für unser Unternehmen ist es wichtig, neue Kunden zu gewinnen, unseren Kundenbestand zu halten oder in einzelnen Bereichen effizienter zu werden.”
Das Vorhaben wird nicht gelingen, wenn O2 klar gemacht wird, daß Anwohner Kunden sind und niemand Funktürme vor der Haustür haben will. Gegenwelle.de fordert klar: “Keine Mobilfunktürme in Wohngebieten”. Alle Anwohner haben die Möglichkeit, sich mit Ihren Mobilfunkverträgen für oder gegen einen Mobilfunkanbieter O2 zu entscheiden.