flyer_mobilfunkstrahlungDer kindliche und jugendliche Organismus reagiert grundsätzlich empfindlicher auf die Strahlung von Babyphonen, DECT-Schnurlostelefonen, WLAN-Computern und -Routern, Handys und Mobilfunkantennen als der von Erwachsenen.

Zum Beispiel nimmt der Kopf eines Kindes aufgrund seiner geringen Größe und der dünneren Schädelknochen viel mehr Strahlung auf als der eines Erwachsenen. Das bedeutet, dass auch tiefer liegende Areale im Gehirn bestrahlt werden, die besonders empfindlich sind. 

Eltern gehen von der falschen Annahme aus, dass gesetzlich festgelegte Grenzwerte für elektromagnetische Felder ausreichend Schutz vor Gesundheitsstörungen bieten. Die Werbung zeigt glückliche Familien und suggeriert, dass die Nutzung von Babyphones, Smartphones, Schnurlostelefonen (DECT), mobilen Internetsticks, funkbasierten Stereoanlagen und ähnlichen Geräten völlig sicher und harmlos sei.

Der BUND will dagegen auf die besonderen Risiken für Kinder und andere empfindliche Gruppen aufmerksam machen und über Vorsorgemöglichkeiten informieren. Entstehendes menschliches Leben, Kinder und Jugendliche reagieren besonders sensibel auf Elektrosmog, weil während der Entwicklungsphase von Organen Schäden besonders gravierend sind und häufiger nicht umkehrbare Folgen haben können. Körpereigene Schutzfunktionen und Barrieren sind noch nicht vollständig ausgebildet. Ungeklärte Risiken dürfen nicht zu ihren Lasten gehen. Sie benötigen den besonderen Schutz des Gesetzgebers.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit neuen Techniken durch zuständige Stellen, PädagogInnen, Eltern und Kinder ist dringend notwendig, um unsere Kinder jetzt und in Zukunft vor Schaden zu bewahren. Der BUND gibt Hilfestellungen, welche Möglichkeiten es gibt, insbesondere Kinder und Jugendliche weitgehend vor den Risiken der elektromagnetischen Strahlung zu schützen.

Laden Sie jetzt den Flyer mit Tips für Eltern und Pädagogen herunter <Flyer als PDF download>

Herausgeber des Flyers sind:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND),
Diagnose Funk Deutschland
Umwelt- und Verbraucherorganisation zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung
Kompetenzinitiative zum Schutz von Mensch, Umwelt und Demokratie
PANDORA – Stiftung für unabhängige Forschung
Stiftung für Kinder
Stiftung Baubiologie – Architektur – Umweltmedizin (BAU)