In der neuen Folge von “Zwei Herren mit Hund” wird Thomas Koch langsam so richtig sauer – ihm fehlt der Mut zum Helikopterblick einer ganzen Branche – ein echtes Interesse an den Veränderungen der Werbewahrnehmung. Dem kann sich Feico Derschow, wieder einmal zu Gast bei den zwei Herren Kai Blasberg und Thomas Koch, nur anschließen.
Aber als kennender Kreativer dreht er die Perspektive. Für ihn ist die Wurzel allen Übels folgende:
Der neue Anspruch an Werbung ist das reine Streben nach Effizienz. So haben es Kreative verlernt, wirklich kluge Geschichten zu erzählen und sich für gelungene Werbemomente auf das wirklich wesentliche zu konzentrieren: auf die Idee.
Aktuell beliebt: Wiederholungswerbung
Eine bei den Werbern aktuell beliebte Werbeform im TV und im Radio ist dieser Konstrukt:
Frage: Symptom (z.B.: Schnupfen)?
Antwort: Produktname
Das ganze dann 4-5 Mal wiederholt, um damit eine Erinnerung zu kreieren. Als ob es klug und wirtschaftlich ist, möglichst viele Wiederholungen in eine kurze Zeitspanne zu packen.
Ähnlich aufgebaut ist auch die Schaltung von 2 Werbespots kurz nach einander. Auch hier setzen die Werber auf Erinnerung durch intensive Wiederholung. Der zweite Spot ist kürzer und bringt nur eine kurze Wiederholung des Produktnamens.
Leider lassen die Kreativen außer Acht, dass der Kunde die Konstruktion durchschaut und schnell genervt “weghört”, “wegsieht”,”wegklickt” oder “wegwirft”. Im schlimmsten Fall verbindet der umworbene Kunde das beworbene Produkt mit negativen Empfindungen.
Spannend wie eh und je! Die neue Folge von Zwei Herren mit Hund. Auf Soundcloud, iTunes und Spotify. https://soundcloud.com/werbenundverkaufen/sets/zwei-herren-mit-hund
© Gegenwelle, Bild: Gegenwelle