Die bisher vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Frage möglicher Gesundheitsrisiken für die Bevölkerung durch die Hochfrequenzstrahlung von Mobilfunkbasisstationen sind insgesamt dürftig. Sie erlauben keine Aussage zum tatsächlichen Risiko (Neitzke 2011). Beim gegenwärtigen Stand der internationalen Forschung kann seriös keine Entwarnung ausgesprochen werden, es ist aber genauso wenig berechtigt, zu behaupten, eine krankmachende Wirkung der Hochfrequenzstrahlung sei bereits bewiesen. So Dr. H.-Peter Neitzke in seinem Beitrag zur Pilotstudie Mastbruch-Projekt, das die Auswirkungen von Mobilfunkstrahlungen eines Mobilfunkturms auf den Menschen untersucht.
Der gesamte Beitrag ist im EMF-Monitor Ausgabe 3 des Ecolog-Instituts zu lesen. Als PDF hier zum download. Risiken und Vorsorge beim Mobilfunk