Rohstoffe für vegane Produkte werden knapp

Produzenten veganer und vegetarischer Produkte haben zunehmend mit Rohstoff-Probleme zu kämpfen. Immer mehr Firmen bieten mittlerweile Fleisch-Ersatz an. Die hohe Nachfrage auf dem Markt führt zu Engpässen.

“Da wir in den nächsten Jahren mit einem weiter wachsenden Markt rechnen, wird sich die Lage kurzfristig nicht entspannen. Diese Marktmechanismen führen zwangsläufig zu höheren Marktpreisen.”

bestätigte Godo Röben, Geschäftsführer des Unternehmens Rügenwalder Mühle

Laut Röben würden sich größere Konzerne Ernten frühzeitig sichern.
Ähnlich hatte sich zuletzt auch der niederländische Konkurrent Ojah in der Zeitung Het Financieele Dagblad geäußert.

Umsatzsteigerung bei pflanzlichen Produkten

Als Reaktion auf die Entwicklung versuche man den heimischen Anbau der Rohstoffe zu stärken, so Röben. Seinen Angaben zufolge peilt Rügenwalder Mühle in diesem Jahr an, 40 Prozent des Umsatzes mit Fleisch-Ersatzprodukten zu machen. Aktuell liege man bei 35 Prozent.

© Bild gegenwelle.de