Trotz aller möglichen Risiken, die mit einem häufigen Gebrauch von Mobiltelefonen einhergehen, ist der weltweite Absatz von Handys auch im zweiten Quartal angestiegen. Eine Erhebung des Marktforschungsunternehmens Gartner hat ergeben, dass es sich um einen Zuwachs von satten 13,6 Prozent auf 325,6 Millionen Handys handelt.
Insgesamt sind rund zwei Milliarden Handys weltweit im Umlauf.
Ein Grund für den Anstieg ist insbesondere die hohe Nachfrage an Smartphones. Damit das so bleibt, setzt die Branche in der Werbung auf Sexappael. Wie das Beispiel Nokia zeigt.
Branchenprimus bleibt mit 34,2 Prozent zwar der finnische Hersteller Nokia. Doch die Smartphones eines größten Herstellers von Mobiltelefonen sind noch lange nicht so gefragt wie anderer Hersteller. Die großen Profiteure des Smartphone-Booms sind Hersteller wie Research in Motion (Blackberry) und die taiwanische Firma HTC, die unter anderem auf das Google-System Android setzt.
Da Nokia seit Jahren versucht, im Smartphone-Markt die Kurve zu kriegen, schwingt Playboy-Star Pamela Anderson für das neue High-Tech-Modell N8 die Werbetrommel.
Zum Start des N8 können sich Fans in Großbritannien bewerben, um in einem Kurzfilm mit dem einstigen „Baywatch“-Star mitzuspielen. Auf der Website zur Aktion räkelt sich die 43-Jährige mit einem Handy am Ohr auf weißer Bettwäsche.
Werbung mit einer gehörigen Portion Sexappeal, die das Ziel der Absatzsteigerung bestimmt nicht verfehlen wird. Gut so lange das, das einzige Porblem bleibt…