Kategorie: Klima

© Bildrechte: ZDF Fotograf: ZDF/Markus Strobel | Hannes Jaenicke im Gnadenhof "Land der Tiere" in Mecklenburg-Vorpommern.

Der Schauspieler und Naturschützer Hannes Jaenicke kritisiert, wie in Deutschland mit Tieren umgegangen wird. “Wir haben eine schizophrene Liebe zum Haustier. Wir geben in Deutschland pro Jahr 5,6 Milliarden aus nur für Hundefutter und Hunde-Accessoires, und unsere Nutztiere quälen wir auf bestialische Art und Weise”, sagt er im “Wochentester”-Podcast von “Kölner Stadt-Anzeiger” und “Redaktionsnetzwerk Deutschland” […]

Mehr lesen
B | vegan - Du hast die Wahl

Vegane Neujahrs-Challenge startet zum dritten Mal in Deutschland Studie belegt: Jede Mahlzeit ohne tierische Produkte schont das Klima Erstmals nimmt mit Tübingen eine Stadt offiziell am Veganuary teil Einen Monat lang eine vegane Ernährung ausprobieren und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – ein Neujahrsvorsatz, den auch im Januar 2022 wieder Hunderttausende Menschen umsetzen. […]

Mehr lesen
Durchtrainiert wie noch nie: Patrik Baboumian mit seinem aktuellen Motiv für PETA

Als Strongman mit dem Titel “Stärkster Mann Deutschlands” sorgte der damals vegetarisch lebende Patrik Baboumian schon vor 10 Jahren für Furore. Damals entschied er sich, den Schritt zum Veganer zu machen – und stellte fest, dass Waschmaschinen werfen und Lastwagen ziehen mit einer rein pflanzlichen Ernährungsweise sogar noch besser funktioniert. Tiere sind nicht dazu da, […]

Mehr lesen
Doktorandin Adebimpe Adedeji-Badmus und Prof. Brigitte Poppenberger

Als Beitrag zur Nahrungsmittelsicherheit und -vielfalt in Subsahara Afrika soll ein dort vorkommendes vitamin- und mineralstoffreiches Blattgemüse in Kultur genommen werden. Derzeit enthalten die Pflanzen allerdings noch hochgiftige Stoffe, die krebserregend und leberschädigend sind, wie ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) zusammen mit Forschenden aus Nigeria gezeigt hat. Ziel der Forschenden ist es jetzt, […]

Mehr lesen
Haltungsformen in der Tiermast

Berlin, 04.08.2021. Vor wenigen Wochen hat ALDI mit großem Tamtam angekündigt, zukünftig kein Billigfleisch mehr zu verkaufen. Konkret bedeutet dieser „ALDI Hammer”, wie es in einigen Medien zu lesen war, dass der Discounter ab 2030 kein Fleisch mehr aus der Haltungsstufe 1 und 2, der „Initiative Tierwohl” mehr verkaufen will. Tiefkühlware und Sonderaktionen, wie Saisonware […]

Mehr lesen
Anbindehaltung bei Kühen

Im Westen der Vereinigten Staaten herrscht seit Jahren eine zunehmende Dürre. Eine neue Studie des Wirtschaftswissenschaftlers Peter Debaere, UVA Darden School of Business, entlarvt den Zusammenhang zwischen Rindfleischproduktion und Wasserknappheit. Langfristige Wassersicherheit und die Gesundheit des Ökosystems werden von Veränderungen abhängen. In den letzten 30 Jahren haben wassersparende Technologien und Gewohnheiten sowie eine stärker auf […]

Mehr lesen
Tiertransporte in der Massentierhaltung

Der Konsum von Rind- und Schweinefleisch in Deutschland verursacht pro Jahr externe Kosten von 5,91 Mrd. Euro. Vor allem Umwelt- und Klimaschäden werden so auf die Allgemeinheit abgewälzt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Hamburger Beratungsunternehmens Soil & More im Auftrag von Greenpeace. (Link zur Studie: https://bit.ly/2JdGL6N). Würden sich die wahren Kosten der Fleischerzeugung in […]

Mehr lesen
5 Tipps für den heimischen Wald

Anlässlich der am 23. September beginnenden Agrarministerkonferenz in Weiskirchen fordert der NABU, dass die geplante “Waldprämie” keine reine Flächenprämie sein darf. Neben der Produktion von Holz, mit der Forstbetriebe ihr Haupteinkommen erzielen, erbringt der Wald viele weitere wertvolle Ökosystemleistungen, die bisher kaum finanziell honoriert werden. Dazu gehört unter anderem binden von Kohlenstoff, kühlen der Umgebung, […]

Mehr lesen
Enpal baut Standort in China aus und kooperiert mit größtem Photovoltaik-Konzern der Welt © Enpal GmbH

– Das Energieunternehmen Enpal arbeitet ab sofort mit dem chinesischen Weltmarktführer LONGi Green Energy Technology Ltd. zusammen. LONGi geht damit erstmals eine Kooperation mit einem B2C-Unternehmen aus Europa ein. – Durch die strategische Partnerschaft will Enpal noch schneller und effizienter PV-Anlagen in Deutschland installieren. Dieses Jahr plant das Unternehmen mit 5.000 Anlagen, bis 2021 sollen […]

Mehr lesen
Geschwindigkeitsunfall in Deutschland

Die Diskussionen rund um das Thema Geschwindigkeit im Straßenverkehr ebben nicht ab. Fest steht: 32 % der Menschen, die bei einem Verkehrsunfall 2019 ums Leben kamen, waren in einen Unfall verwickelt, bei dem die Polizei mindestens einer Fahrzeug führenden Person nicht angepasste Geschwindigkeit vorwarf, sogenannte Geschwindigkeitsunfälle. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden insgesamt im […]

Mehr lesen