Autor: Redaktion

Rainer Zajonz ist seit über 20 Jahren im E-Commerce unterwegs. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft und diversen Zusatzqualifikationen wie zum Beispiel Marketing-Controlling ist er hauptsächlich Unternehmerisch tätig. Auf Gegenwelle.de berichtet er über aktuelles Zeitgeschehen, ohne auf sein kritisches Credo verzichten zu wollen.

Computer und Handys ermöglichen eine kontinuierliche Kommunikation. Damit einhergehend führt Herstellung, Gebrauch und Entsorgung von Unterhaltungs- und Mobilfunktechnologie sowohl zu einer hohen Strahlenbelastung für den Menschen während des Gebrauchs als auch zu einer zunehmenden Umweltverschmutzung bei Herstellung und Entsorgung. Hinzu kommen gravierende politisch-ethische Entwicklungen in Afrika. Das Stichwort lautet: Coltan.

Mehr lesen

Trotz aller möglichen Risiken, die mit einem häufigen Gebrauch von Mobiltelefonen einhergehen, ist der weltweite Absatz von Handys auch im zweiten Quartal angestiegen. Eine Erhebung des Marktforschungsunternehmens Gartner hat ergeben, dass es sich um einen Zuwachs von satten 13,6 Prozent auf 325,6 Millionen Handys handelt. Insgesamt sind rund zwei Milliarden Handys weltweit im Umlauf.

Mehr lesen

Auf der Internationalen Funkausstellung Berlin werden jährlich neueste Produkte und Entwicklungen aus den Bereichen der Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik vorgestellt. Neben den Vorteilen von neuen Computern, Fernsehern oder elektronischen Lesegeräten, informierten Experten des Bundesamtes für Strahlenschutz über die Strahlung im Alltag.

Mehr lesen

Nicht nur Handys geben hochfrequente elektromagnetische Strahlung ab, sondern auch DECT-Telefone, mit denen die Deutschen am Liebsten telefonieren. Da jährlich acht Millionen DECT-Telefone nach Angaben der GfK gekauft werden, hat Ökotest diese schnurlosen Telefone auf ihre Strahlungsintensität untersucht. Ausschlaggebender Punkt war die so genannte Eco-Welle der Hersteller, die ihre Produkte vermehrt mit den Begriffen „strahlungsarm“ […]

Mehr lesen

Mobilfunk ist ein Thema, das bewegt. Sei es in Bezug auf den Nutzen für den Verbraucher oder bezüglich der Belastung des menschlichen Organismus durch Mobilfunkstrahlung. In Stuttgart informierte der Sprecher der Bürgerinitiative West Peter Hensinger über die Risiken der Mobilfunkstrahlung und schaffte bei Mobilfunkkritikern und leidenschaftlichen Vieltelefonierern Interesse für das Thema.

Mehr lesen

Im Juli wurde hier der so genannte Telefon-Transformer des Unternehmens memon® Umwelttechnologie vorgestellt. Der SIM-Karten ähnliche Transformer wird auf den Akku gesetzt und soll die Schwingungsinformationen löschen, die einen negativen Einfluss auf Blutfluss und somit auf den Sauerstoff- und Nährstofftransport haben. Diese Technik wurde auch in einem Beitrag für das RTL-Magazin Punkt 12 vorgestellt.

Mehr lesen