Aus ist es mit der expansiven Unternehmenspolitik mit dem Ziel, Marktanteile und Umsatzgrössen zu generieren, wie in der Mobilfunkbranche bisher üblich. Mit dem Verkauf seines USA-Geschäfts an AT&T wird die Telekom ein anderes Unternehmen.
Telekom wird Investor – AT&T, Verkaufspreis in Höhe von 39 Milliarden Dollar wird in 18 Millarden Dollar bar und 20 Millarden Dollar Aktien ausgezahlt. Die Telekom erwartet so von AT&T eine jährliche Dividende in Höhe von 600 Millionen EURO.
Technologiekonzern – Kooperation mit Stromversorgern. Die Telekom will Stromzähler an das Internet anschliessen und Haushaltsgeräte zentral steuern
Medienanbieter – mobiles Internet in HDTV-Qualität
Die Telekom verbessert seine Unternehmenswerte durch Schuldenabbau und Renditeerhöhung.
Wartet auf neue Investitionsfelder und Kooperationspartner.
Die T-Aktie wird stabilisiert und ist für konservative Anleger eine Kaufempfehlung.